Rainstrasse
Mehrfamilienhaus
Stäfa
- BaurealBaumanagement
- ArchitektZimmer Schmidt Architekten
- PlanungZimmer Schmidt Architekten
- Baujahr2024
Die bestehende Scheune im Westen und das dreigeschossige
Wohngebäude im Osten werden durch Ersatzneubauten
ersetzt und mit einem Neubau in der Baulücke dazwischen ergänzt.
Die Kubatur der Bestandsgebäude wird dafür beibehalten.
In Anlehnung an die Flarzhäuser der unmittelbaren
Umgebung knüpft das Projekt an deren Typologie an und sucht auf
architektonischer Ebene eine subtile Neuinterpretation. Flarze
entstanden aus Hausteilungen, Erweiterungen und Umnutzung,
die Scheunen und Wohnhäuser in mehrteilige Reihenhäuser
verwandelten. Gleichfalls soll hier ein additiv aufgebautes Wohngebäude
entstehen, das aus unterschiedlichen Teilen zusammengesetzt
wirkt. Es entstehen 8 unterschiedlich grosse Wohnungen
mit doppelgeschossigen Einheiten unter dem Dach.
Der Charakterverwandtschaft zur heutigen Scheune wird über die
primäre Materialisierung in Holz und der Ziegeleindeckung des
Schrägdaches gesucht. Zudem werden prägende Elemente, wie
der massive Sockel, die bestehenden Fensterläden und das prägnante
Tor an der Strasse aufgenommen und für die neue Nutzung
interpretiert. So zeichnet das ornamentale Motiv des ehemaligen
Tores auch in Zukunft den Ort der Bewegung (dahinter befndet
sich die Erschliessung) des Ersatzneubaus aus.
Fotos: Rasmus Norlander